YO
Yoga
Stärkung von Beweglichkeit, Kraft und geistigen Fähigkeiten

Yoga ist der Überbegriff für eine Vielzahl von körperlichen und geistigen Übungen und eines der ältesten Systeme der Welt, welches Körper, Geist und Seele vereint und die persönliche Entwicklung fördert.

Vinyasa Yoga - ein dynamischer, fließender Yogastil

Ich praktiziere gerne Vinyasa Yoga, heutzutage ein weit verbreiteter moderner Yoga Stil, bei dem die Asanas (Körperübungen) fließend und dynamisch praktiziert werden. Die Asanas  werden – im Gegensatz zu Hatha Yoga – nicht einzeln gehalten, sondern in fließenden Bewegungen aneinandergereiht. Ein verbindendes Element der Stile ist die Atmung: Wie auch beim Hatha Yoga werden die Übungen bei einem Vinyasa Flow synchron zum Atem ausgeführt. 

Was mich hieran auch begeistert ist, dass der Kreativität keine Grenzen gesetzt werden, sodass man immer wieder neue Impulse bekommt, Bekanntes mit Neuem zu verknüpfen. Es gibt also keine festgelegten Abfolgen und Sequenzen. Vinyasa Yoga ist grundsätzlich für jeden geeignet, da jeder die Übungen/Flows ganz nach seinem Können ausführen kann. Es geht hierbei nicht um besser oder schlechter, es gibt keine Konkurrenz. Jeder Mensch ist von seiner Anatomie und Physiologie her anders und auch die Tagesform spielt eine entscheidende Rolle, weshalb man die Yogapraxis auch daran anpassen sollte. 

Was Yoga kann:
  • die Flexibilität und Balance verbessern
  • Gelassenheit und Ruhe in den Alltag bringen
  • Verspannungen und Blockaden im Körper lösen
  • insbesondere Nacken,- und Rückenverspannungen lösen
  • die Rückenmuskulatur stärken
  • die Kraft und Kondition verbessern 
  • den Körper stärken und schöne, schlanke Muskeln formen
  • die Konzentrationsfähigkeit verbessern
  • die Energiespeicher wieder aufladen
  • die Leistungsfähigkeit verbessern
  • sich positiv auf die Schlafqualität auswirken
  • die Körperwahrnehmung und die Achtsamkeit stärken
  • dabei helfen, im Hier und Jetzt anzukommen
    u.v.m.
Personal Yoga - 1:1 Betreuung

Wer sich eine individuelle Betreuung im Yoga wünscht, ist hier genau richtig. Egal, ob du lieber alleine Yoga praktizieren möchtest, nach einer längeren Auszeit oder Verletzung wieder einsteigen möchtest:

Personal Training holt dich genau dort ab, wo du momentan stehst und passt Yoga an dich an – nicht umgekehrt. Denn jeder Körper ist absolut einzigartig, hat seine individuelle Konstitution und seine persönliche Vorgeschichte. All diese Aspekte können von mir im Personal Training noch mehr berücksichtigt werden und ermöglichen so eine individuelle Auswahl, Zusammenstellung und Ausrichtung von Asanas/Haltungen, die für dich geeignet sind. 

Hier kann ich zu 100% auf deine Bedürfnisse eingehen und mich ausschließlich nur um dich kümmern.

Ablauf und Kontakt

Termine für Personal Training werden individuell vereinbart und finden entweder bei dir, bei mir oder in einer vorher vereinbarten Räumlichkeit statt. Dauer und Häufigkeit der Termine richten sich ganz nach deinen persönlichen Wünschen.

Eine Vielzahl an Hilfsmitteln stehen während des Personal Trainings für dich zur Verfügung, du brauchst nur bequeme Kleidung und ein Handtuch mitzubringen.

Ich berate dich gerne unverbindlich und beantworte deine Fragen telefonisch oder per
Mail ↵

Eine Absage ist bis 24 Stunden vor dem geplanten Termin kostenlos.

Mit Personal Training:
  • Yoga-Übungen erlernen
  • Übungsprogramm für zu Hause bekommen
  • Individuelle Schwachstellen angehen
  • deinen Rücken kräftigen
  • deine Haltung verbessern
  • Hormonelle Themen ansprechen
  • Schlafstörungen beseitigen
  • mehr Kraft aufbauen
  • deine Beweglichkeit gezielt verbessern
  • Stress-Bewältigung
  • Entspannung und Ausgleich
  • Meditation lernen
  
Yin Yoga - ein ruhiger, passiver Yogastil 

Yin Yoga orientiert sich nach dem Yin und Yang Prinzip der chinesischen Philosophie, wo es ganz vereinfacht ausgedrückt, darum geht den Körper und Geist in Balance zu bringen und einen Ausgleich zu den aktiven, dynamischen und körperlich anstrengenden Yoga-Stilen zu finden. Yin Yoga soll dazu dienen, die entgegengesetzten Kräfte von Yin und Yang wieder ins Gleichgewicht zu bringen – auf körperlicher und geistiger Ebene.

Da unser Alltag oftmals sehr schnell und aktiv (= Yang) ist, ist Yin Yoga der ideale Ausgleich, um nach einem turbulenten Tag zu entspannen. Zudem stellt dieser Yogastil eine perfekte Ergänzung zur aktiveren Yang-Yogapraxis dar, wo du stärker deine Muskeln beanspruchst. Beim Yin Yoga darfst du vollkommen passiv sein und loslassen, wobei Muskeln, Bänder und Sehnen gründlich gedehnt werden. Durch das lange Halten der Asanas wird auch das tief liegende Bindegewebe erreicht und verklebte Faszien aufgelockert. So hilft Yin Yoga gegen muskuläre Verspannung und sorgt für mehr Bewegungsfreiheit, geschmeidigere Gelenke und flexibleres Bindegewebe und Muskeln.

Yin Yoga ist ein einsteigerfreundlicher Yoga-Stil, der prinzipiell für jeden geeignet ist und für den nötigen Ausgleich sorgen kann. 

Bridal Yoga - ein besonderer Junggesellinnenabschied

Ihr sucht etwas Besonderes für die zukünftige Braut? JGA und Yoga passen super zusammen.
Wie wäre es mit einer privaten Yoga Session für Dich und Deine Freundinnen?
Die Bridalyoga Klasse kann an einem Ort Eurer Wahl stattfinden, im Sommer ist es natürlich schön eine Outdoor Yoga Klasse zu planen. Mögliche Örtlichkeiten wären nach Absprache vorhanden. Die Klasse wird gemeinsam besprochen und auf Eure Bedürfnisse zugeschnitten. Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittene Yogis – gemeinsam mit den Freundinnen macht eine Yoga Session definitiv Spass.

BEISPIEL:
  • 1 x Energie & Detox Power Smoothie pro Person
  • Ayurvedischer Biotee
  • 1 Yoga Session zu 60 Minuten (dem Fitness Level und Kenntnisstand der Teilnehmerinnen angepasst)
  • 1 Glas Sekt mit/ohne Alkohol am Ende der Yogaeinheit
FACTS:
  • Dauer ca. 2 Std.
  • ab 5 Personen 48 € pro Person, bei mehr Personen Preis auf Nachfrage
  • maximal 10 Personen 

Kontaktiert mich gerne. Ich freue mich!

Yoga für Senioren - keine Frage des Alters

Eine Yogastunde, die speziell an die Bedürfnisse von Senioren angelehnt ist. Diese Yogastunde lädt aber nicht nur Senioren ein, sondern auch Einsteiger, die noch nie Yoga versucht haben.

Yoga ist keine Frage des Alters:

Man ist nie zu alt, um mit Yoga zu beginnen! Besonders im Alter ist es wichtig, den Körper und den Geist fit zu halten und eine gesunde Lebenseinstellung zu haben. Aufgrund der Einschränkungen im Alter wird beim Senioren-Yoga der Fokus nicht auf das lange Halten der Übungen gerichtet, da dieses ein enormes Kraftpotenzial benötigt. Einfache Varianten der Übungen sind ebenso wirkungsvoll und führen zu Erfolgen und Fortschritten.

Auch körperliche Einschränkungen Wie z.B. Arthrose, Rheuma oder Herzkrankheiten können durch Yoga gezielt gelindert werden. Außerdem lässt sich Yoga sehr gut an die Bedürfnisse und Einschränkungen älterer Menschen anpassen. Deshalb ist es mir ein großes Anliegen meine TN gut anzuleiten und optimal zu unterstützen. Hilfsmittel einzusetzen, wie z.B. Klötze, Gurte, Decken, etc. zu verwenden ist meines Erachtens auch sinnvoll. Es gibt einen schönen Satz:

„YOGA MUSS SICH DEM SCHÜLER ANPASSEN, NICHT DER SCHÜLER DEM YOGA.“ 

Diesen Leitsatz nehme ich mir sehr zu Herzen, übrigens in all meinen Yoga-Praxen, unabhängig von Alter oder Geschlecht.

Aktuell leite ich 2 Seniorenyoga Kurse in Hanau Maintal. Dienstags von 09:30 – 10:30 Uhr und anschließend von 10:45 – 11:45 Uhr. Gerne kontaktiere mich telefonisch oder per Mail

Yoga für Männer - auf jeden Fall
Ist Yoga was für echte Kerle?

In den Köpfen vieler Männer herrschen immer noch Vorurteile gegenüber Yoga. Zum Glück ändert sich das immer mehr. Was den wenigsten bewusst ist, dass Yoga eine jahrtausendealte indische Lehre ist, die früher ausschließlich Männern vorbehalten war. 

Yoga etabliert sich nicht nur bei Kraftsportlern immer mehr, auch im Profisport hält Yoga immer mehr Einzug. Sogar die deutsche Fußballnationalmannschaft hat längst ein YOGA-WORKOUT in ihren Trainingsplan aufgenommen. Bei den allermeisten Sportarten werden nur gezielt bestimmte Muskelgruppen trainiert und oft kommt dabei die Dehnung des gesamten Bewegungsapparates zu kurz. 

Ist die Yoga-Praxis für Männer anders zu gestalten? 

Grundsätzlich schon, denn das Bindegewebe von Männern ist vergleichsweise weniger elastisch als bei Frauen. Somit fällt es ihnen bekanntermaßen auch schwerer, sich zu dehnen und sind dadurch meist nicht so flexibel wie Frauen. Doch im Gegenzug dazu haben sie durch ihre höhere Muskelmasse auch deutliche Vorteile beim Yoga. Demnach fallen ihnen alle Asanas/Übungen, die auf Kraft aufgebaut sind, deutlich leichter. Z.B. in den Krieger-Positionen, bei denen Beinkraft gefordert sind. 

Was erwartet dich in meinem Kurs?

In meiner Yoga-Praxis für Männer berücksichtige ich die spezifischen anatomischen Aspekte und passe die Übungen dementsprechend an. Ziel ist es, den Körper flexibler zu machen, so dass alle Muskeln in ihrem vollen Bewegungsumfang funktionieren können. Dabei ist es wichtig, den Körper nicht zu über- noch zu unterfordern, sondern dabei das richtige Maß zu finden. So wird nicht nur die Flexibilität gefördert und Spannungen abgebaut, auch die Kräftigung der Muskulatur kommt nicht zu kurz.

Yoga Retreats

Für weitere Infos bitte auf den Button unterhalb klicken. 

Kontakt
Finde mich.
Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung (https://danielafeselmayer.de/datenschutzerklaerung).
tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right